Blauer Lein, Linium usitatissimum , ist eine Pflanze, die insbesondere in der Phytotherapie und in der Kosmetik verwendet wird. In Form von Leinölextrakt hat eine Vielzahl von positiven Eigenschaften. Entdecken wir gemeinsam die Vorzüge von Leinöl für unsere Haut und unser Haar.
Ein sanfter Verbündeter, der Feuchtigkeit spendet

Leinöl wird aus den Samen des Leins,gewonnen und ist für seine Hautfreundlichkeit bekannt. Es spendet viel Feuchtigkeit, beruhigt empfindliche oder gereizte Haut, macht sie zart und seidig und bildet in der Epidermis einen dicken Schutzmantel.
Eine volle Haut

Das Öl des Blauen Leins wirkt zudem aufpolsternd und regt die Produktion von Hyaluronsäure an, so dass die Haut ihre Elastizität behält. Leinöl ist ein natürlicher Weichmacher. Es entspannt das Gewebe der Epidermis und stellt die Hydrolipidbarriere wieder her. Blauer Lein schützt das natürliche Kollagen der Haut und kann so der Hautalterung vorbeugen.
Hydraphoria - cremig, mild und beruhigend mit dem süssen Duft frischer weisser Blüten
Geschütztes und gestärktes Haar

Zucker und Proteine aus dem Extrakt des Blauen Leins umhüllen das Haar und festigen seine Struktur. So genannte Schleimstoffe - pflanzliche Substanzen, die im Flachs enthalten sind - bilden einen nicht wahrnehmbaren Film um das Haar, der es formt, stärkt und vor schädlichen Einflüssen schützt.
Aber das ist noch nicht alles! Die Pflanze ist auch reich an Vitamin B5, das die Feuchtigkeitsversorgung und das Haarvolumen verbessert. Der Extrakt aus blauem Lein ist schützt, nährt, stärkt und verdichtet das Haar.
Wegen all diesen positiven Wirkungen auf Haut und Haar verwenden wir den Extrakt aus blauem Lein in unseren Kosmetika. Sie finden Extrakt aus Blauem Lein - direkt aus unseren Zollinger Bio-Gärten - in unserer Happy Hands Handcreme, unserem festen Shampoo Hydraboost Hair Revival und unserer Gesichtscreme Hydraphoria.